- Gubbio
- Gụbbio,Stadt in der Provinz Perugia, in Umbrien, Italien, in einem Apenninenhochbecken, 529 m über dem Meeresspiegel, 30 900 Einwohner; Bischofssitz; Institut für umbrische Studien, Museum, Gemäldegalerie; Wollverarbeitung, Kunsthandwerk (Majolika).Im Stadtbild Reste eines römischen Theaters und Mausoleums; gut erhaltene Bauten des Mittelalters und der Renaissance, darunter zahlreiche Kirchen: San Francesco, San Giovanni Battista und San Domenico aus dem 13. Jahrhundert, Dom (am steilen Hang des Monte Ingino; 13./14. Jahrhundert), Santa Maria Nuova (14. Jahrhundert) u. a. Architektonisch bedeutende Paläste sind der Palazzo Ducale (1476 ff., erbaut nach dem Vorbild des Herzogspalastes von Urbino), der Palazzo del Bargello (Mitte 13. Jahrhundert), der Palazzo Pretorio (1349 begonnen) und v. a. der Palazzo dei Consoli (1332-37), das Wahrzeichen von Gubbio (Museum).Gubbio ist das antike Iguvium, einst eine bedeutende umbrische Stadt, die seit Beginn des 3. Jahrhunderts v. Chr. mit Rom verbündet war. Im Mittelalter (Eugubium) seit dem 11. Jahrhundert freie Gemeinde; 1384 fiel es an die Montefeltro, Grafen von Urbino; 1631-1860 gehörte es zum Kirchenstaat.Gubbio ist der Fundort der Iguvinischen Tafeln, des Hauptzeugnisses der umbrischen Sprache.
Universal-Lexikon. 2012.